Revolutionäre Ideen für eine nachhaltige Zukunft: Visionäre Denker:innen treiben die Kreislaufwirtschaft voran.
Tauchen Sie ein in die Welt der Kreislaufwirtschaft und lassen Sie sich von den kreativen, zirkulären Lösungswegen inspirieren, um auch Ihr Unternehmen zu stärken! Verpassen Sie nicht die Chance, von den Besten zu lernen und Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe der Nachhaltigkeit zu bringen.
Wenn Kreislaufwirtschaftsexpert:innen aus dem Nähkästchen plaudern – eine spannende Podcastreihe mit visionären Denker:innen aus unterschiedlichsten Branchen, welche die Herausforderungen der grünen Transformation bereits erfolgreich beschreiten.
Circular Academy
Episode 13 | 13/01/2025
In der heutigen Folge der Circular Academy berichtet uns Kreislaufwirtschaftsexpertin Karin Huber-Heim über die Relevanz von Kooperationen zwischen Unternehmen, wenn es um die Entwicklung einer zirkulären Zukunft geht. Gewisse Herausforderungen der aktuellen Zeit sind nur gemeinsam zu lösen – mit welchen Strategien und Kompetenzen ein Systemwechsel erfolgreich zu meistern ist, erfahren Sie in diesem Podcast.
Circular Academy
Episode 12 | 13/12/2024
Stefan Böhme has been working in the waste management industry for 29 years. He operates, among other things, a sorting facility for lightweight packaging and represents the interests of medium-sized Bavarian waste management companies as the president of VBS. What defines a recyclable packaging? What is needed to increase recycling rates? What are meaningful applications for recyclates? And what role can AI play in the circular economy? We discuss these questions with him in today's podcast ep
Circular Academy
Episode 11 | 21/11/2024
What opportunities exist to optimize current business models and develop circular business models with appropriate pricing strategies? This episode of the Circular Academy delves into this question. Our guest, FH Professor Dr. Harald Hammer, who was also featured in the last episode, shares valuable tips for effectively communicating pricing strategies.
Circular Academy
Episode 10 | 08/11/2024
In this episode, we interview FH-Prof. Dr. Harald Hammer, an expert with over 30 years of international experience in the plastics industry. Together, we explore the transformative power of circular economy models and their potential to reshape business practices. Harald shares key insights on how companies can reduce their environmental impact while boosting long-term competitiveness. Discover actionable strategies for fostering sustainability and collaboration across industries!
Circular Academy
Episode 9 | 28/10/2024
„Nachhaltigkeit hat immer sehr stark mit der Nutzung vorhandener Ressourcen zu tun – so wenig wie möglich, aber so viel wie notwendig“ Wie kann der Einsatz von rPET diese Aussage untermauern, und wo liegen dessen Chancen für eine nachhaltige Produktion? Dieser Frage widmet sich Philipp Posch, Verpackungstechniker bei der NÖM AG, im Rahmen dieser Folge der Circular Academy. Als klimabewusste Molkerei setzt die NÖM AG bereits 50% rPET-Anteil ein.
Circular Academy
Episode 8 | 28/10/2024
„Value creation through innovation“ – ein Leitmotto der Borealis. Was es damit auf sich hat, erklärt Rudolf Wölfer, Head of Innovation Centers, welcher schon seit 35 Jahren in diesem Unternehmen tätig ist. Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft stehen im Zentrum der Aktivitäten bei Borealis und finden sich unter anderem in Ihren biobasierten Kunststoffen wieder. Herr Wölfer gibt einen Einblick in die aktuellen Schwerpunkte des Unternehmens und inspiriert mit neuen Denkansätzen.
Circular Academy
Episode 7 | 20/09/2024
„Wenn man da tiefer einsteigt, muss die Kreislaufwirtschaft eine große Rolle spielen.“ Alexander Kronimus ist Geschäftsführer des Bereichs Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft bei Plastics Europe Deutschland. Der Verband engagiert sich bei der Entwicklung der Kunststoffindustrie hin zur Kreislaufwirtschaft. Wir haben mit ihm über den gesetzlichen Rahmen der Kreislaufwirtschaft gesprochen und welche Trends er aktuell in der Gesetzgebung zur Kreislaufwirtschaft beobachtet.
Circular Academy
Episode 6 | 06/09/2024
„Wir wissen, dass Kunststoff und Verpackung generell im Fokus ist – insofern hat ‚Circular Economy‘ schon seit einiger Zeit Eingang gefunden in die Unternehmensstrategien. Jetzt sind wir aber erst so langsam auf dem Weg der Umsetzung.“ Wir sprechen in dieser Episode mit Thomas Lux vom Zentrum für Lebensmittel- und Verpackungstechnologie e.V. über Circular Economy, Herausforderungen bei der Umsetzung und warum Zusammenarbeit für eine nachhaltige Zukunft entscheidend ist.
Circular Academy
Episode 5 | 27/08/2024
„Gebrauchtes Plastik ist kein Abfall mehr. Es ist der bevorzugte Rohstoff zur Produktion von Kunststoffartikeln. Dies gilt sowohl für Verpackungen als auch für technische Anwendungen.“ In dieser Folge spricht Laura mit Uwe Amrhein, Röchling Stiftung. Die Stiftung hat über fast zwei Jahrhunderte eine Unternehmensgruppe für Hochleistungskunststoff-Lösungen aufgebaut. Diese prägt das Engagement der Stiftung, die sich für einen verantwortungsvollen Umgang mit Kunststoff einzusetzen.
Circular Academy
Episode 4 | 20/08/2024
„Neue Technologien entwickeln, erfolgreich im Markt umsetzen und innovative Geschäftsmodelle schaffen“ – die Delsci GmbH treibt die zukunftsfähige Entwicklung der Verpackungsbranche voran. Herwig Kirchberger, Geschäftsführer der Delsci GmbH, erläutert in dieser Folge der Circular Academy, wie die Transformation der Verpackungsbranche gelingen kann. Aktuelle Forschungsergebnisse werden praxisnah erklärt und laden ein sich näher mit End of Life Management & Design for Recycling zu befassen.
Circular Academy
Episode 3 | 22/07/2024
Wir hatten das Vergnügen, mit den Verpackungsexpert:innen Syster Tjarks und Geoffrey Hildbrand zu sprechen. Mit ihrer Design-Agentur entwickeln sie beeindruckende, umweltfreundliche Verpackungslösungen, die sowohl ästhetisch als auch funktional sind. In diesem Podcast teilen sie wertvolle Einblicke darüber, was die neue EU-Richtlinie für die Verpackungsindustrie bedeutet, und berichten über ihre Green Claims-Studie.
Circular Academy
Episode 2 | 22/07/2024
"Die Versorgung der immer schneller wachsenden Weltbevölkerung ist eine große Herausforderung. Dazu gehören auch die Rohstoffe: man muss es so machen, dass man die Möglichkeiten zukünftiger Generationen nicht gefährdet." Michael Schweizer ist seit 12 Jahren bei Tecnaro GmbH, einem deutschen Hersteller von Biokunststoff-Granulat, tätig. Hier leitet er die Abteilung für Forschung und Entwicklung. Heute gibt er uns einen Einblick in das Thema Biokunststoffe.
Circular Academy
Episode 1 | 05/07/2024
In dieser Episode sprechen wir mit dem Circular Economy Experten Klaus Hagspiel von ALPLA über innovative Lösungen für nachhaltige Verpackungen. Erfahren Sie, wie ALPLA die Kreislaufwirtschaft mit ihren nachhaltigen Verpackungslösungen positiv beeinflusst.
Circular Academy
Episode : Vorstellung | 01/12/2023
Kreislaufwirtschaftsexpert:innen plaudern aus dem Nähkästchen - ganz exklusiv bei unserem Circular Academy Podcast! In dieser ersten Folge stellen wir das Interreg AT-BAY Projekt "Circular Academy" und die vier Projektpartner vor. Lernen Sie uns kennen, erfahren Sie, was Sie von unserem Podcast erwarten dürfen und schalten Sie auch nächstes Mal ein, wenn Kreislaufwirtschaftsexpert:innen aus dem Nähkästchen plaudern.